Vectra AI Stipendiaten-Programm

KI für Innovation in der Cybersicherheit

Förderung der nächsten Generation von Innovatoren im Bereich der Cybersicherheit

Vectra AI ist stolz darauf, das AI Scholars Program vorzustellen, ein Stipendienprogramm für Schüler, Studenten und Hochschulabsolventen, die bahnbrechende Ideen für die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Cybersicherheit haben.

Dieses Programm fördert Innovationen im Bereich der Cybersicherheit, würdigt außergewöhnliche Talente und belohnt kreative Ansätze zur Erkennung und Neutralisierung von Angriffen. Die Gewinner erhalten Geldpreise, Mentorenschaft von Vectra AI Experten und die Möglichkeit, die Zukunft der KI in der Cybersicherheit zu gestalten.

Programm-Highlights

Stipendienvergabe

1. Platz

10.000 Dollar Stipendium in bar

2. und 3. Platz

5.000 Dollar Stipendium in bar

Gelegenheit für Mentorenschaft

Die Gewinner werden mit einem Vectra AI Mentor zusammengebracht, der sie ein Jahr lang in ihrer beruflichen Laufbahn berät, sie beim Aufbau von Netzwerken unterstützt und sie in ihrer Forschung begleitet.

Wichtige Daten

Bewerbungsfrist

31. März 2025

Gewinner bekannt gegeben

15. April 2025

Zuschussfähigkeit

Teilnahmeberechtigt sind Schüler, Studenten und Hochschulabsolventen aus förderfähigen Ländern*.


Leidenschaft für KI und Cybersicherheit, die sich in den eingereichten Vorschlägen zeigt.

Anforderungen an die Einreichung

Was ist einzureichen?
Vorschlag für ein Projekt

Ein schriftliches Dokument oder ein Prototyp, in dem ein neuartiger Ansatz zur Nutzung von KI vorgestellt wird, der in Anwendungsfällen der Cybersicherheit zum Einsatz kommen könnte.

Unterstützende Materialien

Optionale Diagramme, Codebeispiele oder Visualisierungen.

Leitlinien für die Formatierung
Länge

Die Vorschläge müssen zwischen 500 und 2.500 Wörter umfassen und können mit Diagrammen, Codebeispielen oder Visualisierungen versehen werden.

Erforderliche Abschnitte

Zusammenfassung, Vision und Ziele, technische Details und ein kurzer Lebenslauf.

Beurteilungskriterien
Die Einreichungen werden nach folgenden Kriterien bewertet:

Innovation: Wie einzigartig und zukunftsweisend ist die Idee, KI in der Cybersicherheit einzusetzen?

Technische Durchführbarkeit: Ist die vorgeschlagene Idee technisch solide, realisierbar und in der Praxis umsetzbar?

Auswirkungen: Welche Auswirkungen könnte die Idee auf die Cybersicherheitsbranche haben?

Klarheit und Präsentation: Wie gut wird die Idee in dem Beitrag formuliert und präsentiert?

Wie man sich bewirbt

Schritt 1

Bereiten Sie Ihre Bewerbung vor, einschließlich Ihres Aufsatzes und aller Begleitmaterialien.

Schritt 2

Füllen Sie das nachstehende Bewerbungsformular aus und laden Sie Ihre Unterlagen hoch.

Schritt 3

Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2025 ein .

Bewerbungsformular

Vielen Dank für Ihr Interesse, die Einreichungen für Stipendien sind jetzt geschlossen.

WarumVectra AI?

Vectra AIhat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt sicherer und gerechter zu machen. Die Weitergabe von Wissen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur, da wir mit KI innovativ sind. Durch die Förderung von Innovationen im Rahmen des AI Scholars Program wollen wir die nächste Generation von Talenten inspirieren und befähigen, die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu bewältigen.

Über Vectra AI

Vectra AI, Inc. ist das KI-Unternehmen für Cybersicherheit, das moderne Netzwerke vor modernen Angriffen schützt. Wenn moderne Cyber-Angreifer bestehende Kontrollen umgehen, sich der Erkennung entziehen und sich Zugang zu den Rechenzentren, Campus-, Remote-Arbeits-, Identitäts-, cloud und IoT/OT-Umgebungen der Kunden verschaffen, sieht die Vectra AI jeden ihrer Schritte, verbindet die Punkte in Echtzeit und verhindert, dass sie zu Sicherheitsverletzungen werden. Mit 35 Patenten im Bereich KI-Sicherheit und den meisten Herstellerreferenzen in MITRE D3FEND verlassen sich Unternehmen weltweit auf Vectra AI , um Angriffe zu erkennen und zu stoppen, die andere Tools nicht erkennen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.vectra.ai.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vectra.ai.