Moderne Angreifer umgehen, täuschen und entschärfen EDR-Agenten routinemäßig. Stoppen Sie sie mit modernem NDR.
Endgeräte sind nicht alles, und EDR-Agenten können den Schutz moderner hybrider Umgebungen nicht allein übernehmen.
Kontinuierliche Überwachung aller Geräte, ob verwaltet oder nicht.
Erkennen Sie nicht verwaltete, IoT- und OT-Geräte, ohne Software-Agenten einsetzen zu müssen.
Überwachen Sie kritische Server und cloud , wo Agenten unpraktisch sind.
Erkennen Sie das Verhalten von Angreifern in Echtzeit, sogar auf Rogue- oder Schatten-IT-Ressourcen.
Stellen Sie sicher, dass sich Angreifer nicht verstecken können, nachdem sie Ihren EDR umgangen haben.
Erkennen Sie Persistenz und Missbrauch von Privilegien, auch nachdem Agenten deaktiviert wurden.
Erkennen Sie Seitwärtsbewegungen zwischen kompromittierten Hosts, ohne sich auf Protokolle zu verlassen.
Identifizierung des Befehls- und Kontrollverkehrs und der Exfiltrationsversuche, die Angreifer zu verbergen versuchen.
Oberflächenaktivitäten mit hohem Risiko, die EDR allein nicht erkennen kann.
Erkennen Sie die Verwendung kompromittierter Anmeldedaten und den Missbrauch von Berechtigungen.
Aufdecken von Querbewegungen zwischen Servern, cloud und Domänencontrollern.
Korrelieren Sie endpoint mit Identitäts- und Netzwerktelemetrie für einen vollständigen Angriffskontext.
Filtern Sie wenig aussagekräftige EDR-Warnungen heraus, um sich auf die wirklich wichtigen Bedrohungen zu konzentrieren.
Verringerung der Fehlalarme um bis zu 99 %, so dass Analysten nicht mehr dem Rauschen hinterherlaufen müssen.
Priorisieren Sie hochgradig zuverlässige Erkennungen, die sich auf das Verhalten des Angreifers beziehen, nicht auf allgemeine Anomalien.
Optimieren Sie Triage und Untersuchungen mit korrelierten, kontextbezogenen Warnmeldungen.
Schnellere und effektivere Reaktion durch Zusammenführung von endpoint, Netzwerk-, Identitäts- und cloud .
Verschaffen Sie sich auf einer einzigen Plattform einen einheitlichen Überblick über alle Angriffsflächen.
Korrelieren Sie Erkennungen automatisch, um echte Bedrohungen zu bestätigen.
Beschleunigung der Ermittlungen mit klarem Kontext und Beweisen für die Reaktion.






EDR überwacht zwar die Aktivitäten auf den Endgeräten, kann aber nicht die nicht verwalteten Geräte, den Netzwerkverkehr oder den Identitätsmissbrauch erkennen. Vectra AI fügt eine agentenlose Erkennung über das Netzwerk, die Identität und die cloud hinzu und korreliert diese Signale dann mit endpoint , um echte Angriffe schneller zu bestätigen und blinde Flecken zu beseitigen.
Die Vectra AI Platform nutzt KI-gesteuerte Verhaltenserkennungen, um Angreifer aufzuspüren, wenn sie nicht verwaltete IoT/OT-Geräte kompromittieren, sich seitlich zwischen Hosts und Domain-Controllern bewegen, Anmeldeinformationen stehlen und Privilegien ausweiten sowie C2-Kanäle verbergen - sogar solche, die im verschlüsselten Datenverkehr versteckt sind.
Nein. Vectra AI filtert Rauschen in großem Umfang heraus und reduziert so die Zahl der Fehlalarme erheblich. Anstatt jede Anomalie zu senden, liefert es einen kuratierten Feed von hochgradig zuverlässigen Erkennungen, die mit dem Verhalten von Angreifern verknüpft sind. Das Ergebnis ist, dass Kunden die gefährlichsten Angriffe innerhalb von 24 Stunden erkennen und stoppen können - 99 % schneller als die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um Angriffe mit gestohlenen Anmeldedaten zu finden und einzudämmen.
Denn nicht jedes Gerät unterstützt einen Agenten. IoT-, OT-, BYOD- und Altsysteme können EDR oft nicht ausführen. Selbst wenn Agenten implementiert sind, verwenden Angreifer Manipulations- oder Umgehungstechniken, um sie zu überlisten. Vectra AI bietet eine agentenlose Abdeckung, die Angreifer nicht umgehen können.
Durch die Überwachung der Authentifizierung, der Nutzung von Berechtigungen und lateraler Bewegungen in Active Directory-, Kerberos- und cloud . Vectra AI erkennt, wenn Anmeldeinformationen gestohlen oder missbraucht werden, selbst wenn der endpoint normal aussieht, sodass SOC-Teams die Übernahme von Konten frühzeitig stoppen können.
Nein. EDR ist für den Schutz von verwalteten Endgeräten unerlässlich. Vectra AI ergänzt EDR, indem es Einblicke in nicht verwaltete Geräte, Netzwerkverkehr, Identitätsverhalten und cloud bietet - und so eine vollständige Angriffsabdeckung schafft, wenn beide zusammen verwendet werden.
SOC-Teams erhalten weniger und qualitativ hochwertigere Warnmeldungen, eine schnellere Triage und eine zuverlässigere Reaktion auf Vorfälle. Kunden berichten von schnelleren Untersuchungen und erheblichen Effizienzsteigerungen, da die Erkennungen automatisch über mehrere Angriffsflächen hinweg korreliert werden.
Erfahren Sie, warum mehr als 2.000 Sicherheitsteams die Vectra AI Platform nutzen, um die Abdeckung von Netzwerk, Identität und cloud zu erweitern.