Die Wahl des richtigen NDR: Gartners 5 Fragen, die sich jeder Sicherheitseinkäufer stellen sollte

Juli 17, 2025
Nicole Drake
Senior Produktvermarkterin
Die Wahl des richtigen NDR: Gartners 5 Fragen, die sich jeder Sicherheitseinkäufer stellen sollte

Die jüngste Veröffentlichung des Gartner® Magic Quadrant™ für Network Detection and Response (NDR) aus dem Jahr 2025 hat mich sehr gefreut: Vectra AI AI wurde als "Leader" eingestuft und erhielt die höchste Bewertung für "Ability to Execute" und die höchste für "Completeness of Vision". Aber mehr noch als die Auszeichnungen wirft diese Anerkennung ein Schlaglicht darauf, wie wichtig NDR für den Schutz moderner Netzwerke gegen moderne Angriffe geworden ist. Die Wahl des richtigen NDR ist eine strategische Entscheidung, die sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens auswirkt, Cyberangriffe in komplexen hybriden Umgebungen zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren.

Einer der Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur bei Vectra AI ist es, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und Unternehmen bei der Navigation durch eine komplexe Angriffslandschaft zu unterstützen. Auf der jüngsten Gartner Security and Risk Conference in Washington D.C. riet Gartner den Sicherheitsverantwortlichen, bei der Evaluierung einer NDR-Lösung 5 Fragen zu stellen, und hier sind die Antworten Vectra AI :

1. Welche Bereitstellungsmodelle werden von Ihrer NDR-Plattform unterstützt?

Vectra AI bietet Flexibilität ohne Kompromisse. Die Vectra AI -Plattform unterstützt eine Vielzahl von Bereitstellungsmodellen, um Ihre spezifischen Infrastruktur- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen:

  • Cloud: Agentenloser, vollständig verwalteter, skalierbarer NDR ohne Hardware-Overhead.
  • Vor-Ort: Dieses Bereitstellungsmodell wird hauptsächlich für Unternehmen mit strengen Anforderungen an die Datensouveränität oder an die Luftabdeckung verwendet.
  • Hybride Bereitstellungsoptionen: Vectra AI kann mit einem Zero-Network-Footprint betrieben werden, wobei die Bereitstellung vollständig in der cloud und/oder vor Ort sowie in Air-Gapped-Umgebungen erfolgt.

Ganz gleich, wo sich Ihre Daten und Benutzer befinden - Vectra AI bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Unternehmen zu skalieren.

2. Wie lässt sich Ihre NDR-Plattform mit Daten-/Identitätsplattformen integrieren?

Die Vectra AI umfasst Identity Threat Detection and Response (ITDR) und liefert klare Signale für die Abdeckung von Netzwerk- und cloud , die Active Directory, Microsoft Entra ID, Microsoft 365, AWS und Azure umfassen. Unsere KI-Erkennungen umfassen alle Phasen des Angriffs, um den Missbrauch von menschlichen und maschinellen Identitäten in Echtzeit zu überwachen.

Darüber hinaus ist die Einbindung in ein größeres Sicherheitssystem entscheidend für die Korrelation von Bedrohungen und die Beschleunigung von Reaktionen. Vectra AI integriert sich nahtlos in die führenden:

  • SIEM und SOAR: Vectra AI bereichern Splunk, IBM QRadar, Microsoft Sentinel und andere mit zuverlässigen Erkennungen.
  • EDR-Lösungen: Integriert sich unter anderem mit CrowdStrike und Microsoft Defender, um Erkennungs- und Reaktionsworkflows zu koordinieren.
  • Data Lakes und Sicherheitsdatenplattformen: Vectra AI können über offene APIs zur weiteren Analyse in Snowflake, SE und andere Analyse-Stacks exportiert werden.

Insgesamt hat die Vectra AI Vectra über 100 Integrationen außerhalb von Erkennung und Reaktion, die EDR, XDR, SIEM, SOAR, ITSM, CMDB sowie kundenspezifische Integrationen für MSSP-Workflows umfassen.

3. Unterstützt Ihre NDR-Plattform die Transparenz von OT- und cloud ?

Die Vectra AI ist für das moderne hybride Netzwerk konzipiert:

  • Cloud Umgebungen: Vectra AI bietet tiefe Transparenz und Erkennung in AWS, Microsoft Azure und Google Cloud , die den Missbrauch der cloud , den VPC-Verkehr und den IAM-Missbrauch überwacht.
  • Operational Technology (OT): Vectra AI bietet eine Deep Packet Inspection, die ICS/SCADA-Protokolle und -Verhaltensweisen erkennt und damit eine frühzeitige Erkennung von Lateral Movement und ransomware in OT- und IoT-Umgebungen ermöglicht.
  • Campus und Rechenzentrum: Vectra AI deckt den traditionellen Ost-West-Verkehr ab und dekodiert das gesamte Verhalten innerhalb des Netzwerks, nicht nur Signaturen.
  • Fernarbeit: Vectra bietet nicht nur Sichtbarkeit für den Ost-West-Verkehr, sondern auch für den Nord-Süd-Verkehr durch unsere bahnbrechende Integration mit Zscaler und anderen, um den gesamten Verkehr über den Netzwerkrand hinaus zu überwachen und eine Zero Trust zu unterstützen.

Vectra Attack Signal Intelligence liefert das KI-gesteuerte Signal, das über alle Netzwerkdomänen hinweg konsistent und einheitlich ist.

4. Welche Unterstützung bieten Sie bei der Implementierung und Abstimmung Ihrer NDR-Plattform?

Mit Vectra AI ist Ihr SOC-Team nie allein. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Professionelle Dienstleistungen: Die Vectra AI Professional Services helfen SOC-Teams bei der Implementierung und nahtlosen Integration der Vectra AI in Ihr breiteres Sicherheitssystem, um schnell einsatzbereit zu sein.
  • Ausbildung und Schulung: Von produktinternen Tipps bis hin zu umfassenden SOC-Analystenschulungen sorgen wir dafür, dass Ihr Team befähigt und nicht belastet wird.
  • Technische Unterstützung: Der technische Support Vectra AI bietet sofortige und effektive technische Unterstützung durch Branchenexperten und Vectra-Spezialisten, um eine einfache Implementierung und Bereitstellung zu gewährleisten und Blockaden in Ihren Sicherheitsabläufen innerhalb von Minuten zu beseitigen.
  • Verwaltete Dienste (MDR): Ergänzen Sie Ihr SOC-Team, indem Sie das Vectra AI MDR-Team zur Unterstützung bei der 24/7-Überwachung oder zur Ergänzung Ihres Programms threat hunting, Erkennung, Untersuchung und Reaktion threat hunting einsetzen.

5. Wie wird KI eingesetzt, um Fehlalarme zu minimieren und die Erkennung nahezu in Echtzeit zu verbessern?

Hier kann Vectra AI glänzen.

Bei unserer KI handelt es sich nicht nur um Marketing-Jargon, sondern um speziell entwickelte Modelle für maschinelles Lernen, die auf der Grundlage von mehr als zehn Jahren Angriffs-Telemetrie trainiert wurden. Wir konzentrieren uns auf:

  • KI-Erkennungen: Vectra AI deckt selbst die fortschrittlichsten Angreifertechniken auf, einschließlich C2, laterale Bewegungen und Datenexfiltration, ohne auf Signaturen angewiesen zu sein.
  • AI-Sichtung: Vectra AI bestimmt automatisch die Relevanz, indem es die Punkte zwischen KI-Erkennungen und der Wichtigkeit von Entitäten verbindet, um den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren.
  • AI Stitching: Vectra AI korreliert automatisch AI-Erkennungen über das gesamte moderne Netzwerk, einschließlich Netzwerk, Identität und cloud , um schnell ein Angriffsprofil zu erstellen.
  • KI-Priorisierung: Vectra AI liefert entitätsorientierte Dringlichkeitsbewertungen auf der Grundlage von Angriffsprofil, Geschwindigkeit und Angreifertechniken, um die kritischsten und dringendsten Bedrohungen zu ermitteln.

Das Ergebnis? Klarheit der Signale, keine Überlastung durch Alarme.

Abschließende Überlegungen: Eine strategische Investition

NDR ist nicht mehr optional, sondern unverzichtbar. Da Angreifer zu verdeckten Post-Breach-Taktiken übergehen, wird NDR zu einer kritischen Erkennungsfunktion, die die gesamte moderne Angriffsfläche eines Netzwerks abdecken muss, und der richtige Anbieter kann den Unterschied ausmachen. Unabhängig davon, ob Sie ein großes Unternehmens-SOC oder ein kleines Team sind, das viele verschiedene Aufgaben zu erfüllen hat, stellen Sie die richtigen Fragen. Verlangen Sie Klarheit, Flexibilität und KI-gesteuerte Präzision.

Und wenn Sie den NDR erkunden, sehen Sie, warum Gartner Vectra AI in der oberen rechten Ecke des Leader-Quadranten platziert hat.

Den vollständigen NDR-Bericht von Gartner finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen