Lösung Brief

DORA-Konformität mit Vectra AI

Die Vectra AI unterstützt Ihr Finanzinstitut bei der Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit, einer optimierten Berichterstattung über Vorfälle und einem robusten IKT-Risikomanagement, um die vollständige Einhaltung der DORA-Richtlinien zu gewährleisten und Ihr digitales Ökosystem zu schützen.

DORA-Konformität mit Vectra AI
DORA-Konformität mit Vectra AI
Sprache zum Herunterladen auswählen
Zugang zum Bericht

Was ist DORA?

DORA - der Digital Operational Resilience Act - ist der umfassende Rechtsrahmen der Europäischen Union, der sicherstellen soll, dass Finanzunternehmen IKT-bedingten Störungen und Cyberangriffen standhalten, darauf reagieren und sich davon erholen können.

Sie enthält strenge Anforderungen an das Risikomanagement, die Erkennung und Meldung von Vorfällen, die Prüfung der digitalen operativen Belastbarkeit und die Beaufsichtigung von IKT-Dienstleistern. DORA zielt darauf ab, einen harmonisierten Ansatz für den gesamten Finanzsektor zu schaffen, um die Widerstandsfähigkeit der Cybersicherheit zu erhöhen und die Marktstabilität zu schützen.

Warum ist DORA wichtig?

Mit DORA wird ein standardisierter Ansatz für das IKT-Risikomanagement und die operationelle Widerstandsfähigkeit im gesamten EU-Finanzsektor eingeführt, der die regulatorische Fragmentierung verringert und einheitliche Aufsichtsstandards gewährleistet.

Dieses Rahmenwerk schreibt vor, dass Organisationen robuste Maßnahmen zur Risikobewertung, zur Meldung von Vorfällen, zur Überwachung durch Dritte und zur Prüfung der IKT-Resilienz durchführen. Diese Anforderungen sollen nicht nur Daten schützen und das Vertrauen der Verbraucher aufrechterhalten , sondern auch das Finanzsystem im Allgemeinen vor systemischen Störungen bewahren.

Die Nichteinhaltung der Vorschriften birgt das Risiko rechtlicher Konsequenzen, Rufschädigung und finanzieller Strafen, was die entscheidende Bedeutung einer proaktiven Einhaltung der DORA unterstreicht.

Markteinschätzungen und zentrale Herausforderungen

  • Komplexe hybride Umgebungen: Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, verschiedene IKT-Infrastrukturen zu verwalten, die sich über lokale, cloud und Drittanbieter-Umgebungen erstrecken, und gleichzeitig die umfassenden Anforderungen von DORA an das Risikomanagement zu erfüllen.
  • Meldung von Zwischenfällen unter engen Zeitvorgaben: Die schnelle Erkennung und Meldung von Vorfällen ist von entscheidender Bedeutung, da DORA strenge Fristen und eine detaillierte Dokumentation für größere IKT-Vorfälle vorschreibt.
  • Risikomanagement für Dritte: Die Beaufsichtigung von IKT-Dienstleistern ist jetzt ein zentraler Punkt, der eine kontinuierliche Überwachung und solide Ausstiegsstrategien für risikoreiche Beziehungen erfordert.
  • Betriebliche Belastbarkeitstests: Regelmäßige, erweiterte Tests wie TLPT sind erforderlich, was die Ressourcen belasten und die bestehenden Sicherheitsprozesse verkomplizieren kann.

Wie Vectra AI Ihnen hilft, unter DORA erfolgreich zu sein

Durch den Einsatz der Vectra AI können Finanzinstitute ihren Weg zur DORA-Konformität durch die folgenden Funktionen optimieren:

1. Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit

Vectra AI setzt fortschrittliche Verhaltensanalysen ein und nutzt maschinelles Lernen zur kontinuierlichen Überwachung von Netzwerken, cloud und verbundenen Geräten, um selbst die schwer fassbaren Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen. Die Plattform verfügt außerdem über automatisierte Warnmeldungen, die sofortige, priorisierte Benachrichtigungen liefern und Sicherheitsteams in die Lage versetzen, Vorfälle schnell einzudämmen und minimale Unterbrechungen in Übereinstimmung mit den DORA-Frühwarnanforderungen zu gewährleisten.

2. Rationalisierte Überwachung von und Berichterstattung über Vorfälle

Die Vectra AI integriert Vorfall-Workflows, die die Bearbeitung, Klassifizierung und Meldung von IKT-Vorfällen automatisieren. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Einhaltung der strengen Zeitvorgaben von DORA für Erstmeldungen, Zwischenaktualisierungen und abschließende Vorfallsberichte. Darüber hinaus bietet das System detaillierte forensische Einblicke durch umfassende Zeitpläne für Vorfälle und Ursachenanalysen, die sowohl Abhilfemaßnahmen als auch Überprüfungen nach Vorfällen unterstützen - ein Schlüsselaspekt des Mandats von DORA zur kontinuierlichen Verbesserung.

3. Verbesserte Governance und Compliance

Mit zentralisierten Dashboards bietet Vectra AI maßgeschneiderte Einblicke auf Führungsebene in die Risikolage und die Compliance-Kennzahlen und unterstützt die Vorstände bei der Erfüllung der Governance- und Aufsichtspflichten von DORA. Die Plattform umfasst auch Compliance-Mapping durch vorgefertigte Frameworks, die die Erkennungs- und Berichterstattungsfunktionen an die Anforderungen von DORA anpassen und so die Sammlung von Beweisen vereinfachen und die Prüfungsbereitschaft sicherstellen.

4. Robustes IKT- und Drittparteien-Risikomanagement

Vectra AI bietet einen kontinuierlichen Einblick in den gesamten IKT-Bereich und liefert tiefe Einblicke in interne Systeme und Verbindungen zu Drittanbietern. Dank dieser umfassenden Überwachungsfunktion können Unternehmen Risiken in komplexen Anbieternetzwerken effektiv verwalten. Darüber hinaus führt die Plattform automatisierte Risikobewertungen durch, die Bedrohungsmodelle kontinuierlich verfeinern und Finanzunternehmen dabei helfen, IKT-Risiken zu bewerten und zu mindern, damit sowohl interne als auch ausgelagerte Systeme den strengen DORA-Standards entsprechen.

5. Proaktive Tests und Unterstützung der Ausfallsicherheit

Die Plattform erleichtert betriebliche Ausfallsicherheitstests, indem sie die Wirksamkeit digitaler Ausfallsicherheitstests, einschließlich bedrohungsgesteuerter Penetrationstests (TLPT), in Echtzeit überwacht und so sicherstellt, dass die IKT-Systeme auf neue Bedrohungen vorbereitet bleiben. Darüber hinaus rationalisiert die automatisierte Dokumentation die Compliance-Berichterstattung, reduziert den manuellen Aufwand und erhöht die Genauigkeit bei der Vorbereitung auf aufsichtsrechtliche Überprüfungen.

Die Ausrichtung von Vectra AIauf die DORA-Anforderungen

Zusammenfassung der Vectra-Fähigkeit zu DORA-Anforderungen und NIST CSF-Funktionen:

VECTRA-FÄHIGKEITSKARTIERUNG

Laden Sie den Compliance Brief herunter, um im Detail zu erfahren, wie Vectra AI AI bestimmte Artikel des DORA behandelt >

Weltweites Vertrauen bei Experten und Unternehmen

Häufig gestellte Fragen