Trotz der Fortschritte bei KI und maschinellem Lernen verwenden viele EDR-Systeme in erster Linie regelbasierte Methoden zur Erkennung von Verhaltensweisen und Mustern.
Network Detection and Response (NDR) ergänzt EDR, indem es Einblicke in das Netzwerkverhalten und in Anomalien gewährt und so einen ganzheitlichen Ansatz für die Cybersicherheit bietet.
Wenn Sie verstehen, wie EDR und NDR zusammenarbeiten, können Ihre Sicherheitsteams Bedrohungen effektiver erkennen und darauf reagieren und so eine stabile Sicherheitslage gewährleisten.
EDR ist eine Cybersicherheitstechnologie, die endpoint und Netzwerkereignisse überwacht und die Informationen in einer zentralen Datenbank zur weiteren Analyse, Erkennung, Untersuchung, Berichterstattung und Alarmierung aufzeichnet.
EDR erkennt bösartiges Verhalten durch eine Kombination aus statischer (signaturbasierter), dynamischer (Betrachtung der Codeausführung in einer Sandbox) und verhaltensbasierter Analyse und identifiziert Anomalien, die auf eine Bedrohung hindeuten können.
EDR-Lösungen erkennen unter Umständen keine Bedrohungen, die keine Spuren auf den Endpunkten hinterlassen, wie z. B. Anomalien im verschlüsselten Datenverkehr, und können von raffinierten Angreifern umgangen werden, die den endpoint von EDR kennen.
EDR konzentriert sich auf die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen auf der endpoint , während NDR den Netzwerkverkehr überwacht, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und so einen Einblick in Bedrohungen zu erhalten, die die endpoint umgehen.
Die Kombination von EDR und NDR gewährleistet eine umfassende Abdeckung sowohl der Endgeräte als auch des Netzwerkverkehrs und ermöglicht es den Sicherheitsteams, ein breiteres Spektrum an Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, auch solche, die EDR allein möglicherweise nicht erkennt.
Die Effektivität wird an der Verkürzung der Erkennungs- und Reaktionszeiten, der Genauigkeit der Bedrohungsidentifizierung und der Fähigkeit gemessen, Sicherheitsverletzungen zu verhindern, indem Bedrohungen in einem früheren Stadium der Angriffskette erkannt werden.
Ja, NDR kann seitliche Bewegungen, verschlüsselte Bedrohungen und andere ausgeklügelte Angriffe innerhalb des Netzwerkverkehrs erkennen, die EDR möglicherweise nicht identifizieren kann.
EDR-Systeme sammeln und analysieren riesige Datenmengen von Endpunkten und versorgen SOC-Teams mit den Informationen, die sie benötigen, um proaktiv nach Indikatoren für eine Gefährdung oder ungewöhnliche Verhaltensmuster auf endpoint zu suchen.
NDR bietet detaillierte Einblicke in das Netzwerkverhalten und ermöglicht es Sicherheitsteams, proaktiv nach Bedrohungen zu suchen, die auf Netzwerkanomalien, Mustern und Indikatoren für eine Gefährdung basieren, die auf der endpoint nicht sichtbar sind.
Die NDR-Lösung von Vectra AI nutzt fortschrittliche KI und maschinelles Lernen, um tiefere Einblicke in das Netzwerkverhalten zu gewähren und überragende Funktionen zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu bieten, die über das hinausgehen, was herkömmliche EDR-Lösungen bieten können.