Bis zu 99 % schnelleres Abfangen von Bedrohungen mit fortschrittlicher KI die Angreifer über das Netzwerk, die Identität und die cloud hinweg verfolgt.*
Blättern Sie, um das moderne Netz zu entdecken
Angreifer haben mehr Möglichkeiten als je zuvor, in das System einzudringen - und noch mehr Möglichkeiten, sich zu verstecken.
Blättern Sie, um das moderne Netz zu entdecken
Angreifer haben mehr Möglichkeiten als je zuvor, in das System einzudringen - und noch mehr Möglichkeiten, sich zu verstecken.
Blättern Sie, um das moderne Netz zu entdecken
Vectra AI sieht jeden Schritt der Angreifer. Unsere fortschrittliche KI/ML verbindet die Punkte, an denen sich Angreifer über das Netzwerk, die Identität und die cloud bewegen - damit Sie sie stoppen können.
Sehen Sie, wie die Vectra AI Ihr gesamtes Netzwerk schützt.
Unsere KI-gesteuerten Erkennungsfunktionen decken moderne Angriffe frühzeitig auf, so dass Sie sie stoppen können, bevor sie Schaden anrichten.
Vectra AI ist der einzige Anbieter, der im Rahmen der Kundenbefragung für Netzwerkerkennung und -reaktion als "Customer's Choice" ausgezeichnet wurde.
IDC ernennt Vectra AI 2024 zum Weltmarktführer für Network Detection and Response
Die QKS Group positioniert Vectra AI als einen der führenden Anbieter in der Spark Matrix 2024 für Network Detection and Response (NDR).
Vectra AI als Leader und Outperformer im GigaOm Radar Report für Network Detection and Response anerkannt
Die Gartner Peer Insights Customer First-Auszeichnungen zeichnen Anbieter und Produkte aus, die von ihren Kunden hoch bewertet werden.
Forbes hat Vectra AI in die Forbes AI 50-Liste aufgenommen, ein leuchtendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit von KI in der Cybersicherheit.
Im Durchschnitt dauert es 10 Monate, bis eine Sicherheitslücke erkannt und geschlossen ist. Mit Vectra AI sind es eher 10 Minuten.
*VectraVectra AI stoppt Identitätsangriffe - die häufigste und gefährlichste Angriffsart - innerhalb von 24 Stunden. Das ist 99 % schneller als die durchschnittlich 292 Tage, die es dauert, um Sicherheitsverletzungen mit gestohlenen Anmeldedaten zu finden und einzudämmen. (Quelle: IBM Data Breach Report)