93 % der Unternehmen geben an, dass eine einheitliche Netzwerktransparenz der Schlüssel zu schnellerer Erkennung, intelligenterer Reaktion und größerer Widerstandsfähigkeit ist.
San Jose, Kalifornien – 12. November 2025 – Vectra AI , das KI-Unternehmen für Cybersicherheit, das moderne Netzwerke vor modernen Angriffen schützt, veröffentlichte heute einen neuen Bericht der Enterprise Strategy Group (jetzt Teil von Omdia) mit dem Titel „ Die Rolle der Netzwerktransparenz beim Schutz moderner Umgebungen “. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen mit einem beispiellosen Anstieg an Bedrohungen und deren Komplexität konfrontiert sind, wodurch Security Operations Center (SOCs) überlastet sind und kaum noch Schritt halten können. Der Bericht nennt daher Network Detection and Response (NDR) als entscheidenden Weg, um die Kontrolle über die Sicherheit wiederherzustellen.
Sowohl das Ausmaß der Bedrohungen (57 %) als auch deren Komplexität (55 %) wurden als zentrale Herausforderungen genannt. Angreifer setzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI) ein, um ihre Zielbasis zu erweitern und unauffällige Angriffe durchzuführen. Mehr als die Hälfte der Befragten (57 %) gab an, dass ihren Analysten die notwendigen Kompetenzen für eine effektive Reaktion fehlen, während weitere 57 % die sogenannte Alarmmüdigkeit – zu viele Alarme, die zu einer Informationsflut führen – als Hauptgrund dafür nannten, dass Teams berechtigte Probleme übersehen.
Gleichzeitig geben 63 % der Befragten an, dass ihre Umgebung zunehmend komplexer wird, was auf die wachsende Anzahl von Geräten zurückzuführen ist. cloud Die Nutzung hybrider Infrastrukturen stellt ein zentrales Hindernis für eine effektive Bedrohungserkennung und -abwehr dar. Manuelle Arbeitsabläufe verschärfen das Problem: 56 % geben an, dass ihre Reaktionsprozesse weiterhin stark von manuellen Aktionen abhängen, während 59 % einräumen, dass Verzögerungen bei der Erkennung Angreifern zu viel Zeit für Aufklärung und Datenexfiltration geben.
„Netzwerktransparenz ist nicht länger nur ein defensiver Vorteil – sie ist ein Kraftverstärker für die Resilienz“, sagt Mark Wojtasiak, Vizepräsident für Forschung und Strategie bei Vectra AI „Wenn Sicherheitsteams ihre hybriden Umgebungen klar und kontextbezogen überblicken können, erkennen sie Angriffe nicht nur schneller, sondern sind ihnen sogar einen Schritt voraus. Die führenden Unternehmen dieser Studie der Enterprise Strategy Group beweisen, dass man, sobald das Netzwerk zur zentralen Informationsquelle wird, von der Reaktion auf Bedrohungen zur kontinuierlichen Stärkung der Sicherheitslage übergeht.“
Da Unternehmen bestrebt sind, die Kontrolle zurückzugewinnen, überdenken viele ihre Verteidigungsstrategie und rücken das Netzwerk wieder in den Mittelpunkt der Sicherheitstransparenz. Laut dem Bericht nutzen 65 % der Organisationen Netzwerktransparenz und Telemetrie als erste Verteidigungslinie, wobei 53 % ausschließlich auf Netzwerktools setzen. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass NDR ein „On-Premises“-Tool sei, gaben 41 % der Befragten an, dass NDR- oder Transparenztools am besten geeignet sind, Transparenz über hybride Multi-Netzwerk-Umgebungen hinweg zu gewährleisten. cloud Umgebungen.
Die Konvergenz von SecOps und NetOps verstärkt diesen Trend zusätzlich. Überwältigende 93 % der Unternehmen geben an, dass beide Teams mittlerweile dieselben Tools und Daten zur Netzwerktransparenz nutzen. Diese Zusammenarbeit wird nicht nur durch den Bedarf an umfassenderer Transparenz (49 %) und detaillierteren Kontextinformationen getrieben, sondern auch durch praktische Vorteile wie einfachere Bereitstellung und Verwaltung (47 %), höhere Effizienz (46 %) und Kosteneinsparung (44 %). Das Ergebnis ist ein einheitlicheres Betriebsmodell, das schnellere Untersuchungen, eine verbesserte Reaktionskoordination und fundiertere Entscheidungen im gesamten Unternehmen ermöglicht.
„SOCs stehen von allen Seiten unter Druck – zu viele Warnmeldungen, zu wenige qualifizierte Analysten und zu hohe Komplexität“, so John Grady, Principal Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Unsere Daten zeigen jedoch, dass die Unternehmen, die sich durchsetzen, diejenigen sind, die das Problem neu definieren und Transparenz in den Mittelpunkt stellen. Indem sie das Netzwerk zu ihrer zentralen Informationsquelle machen, verändern sie ihre Vorgehensweise bei der Erkennung, Untersuchung und Abwehr von Bedrohungen und erzielen dadurch bessere Ergebnisse.“
Bleiben Sie auf dem Laufenden, wie Vectra AI setzt neue Maßstäbe für Netzwerkerkennung und -reaktion (NDR), indem Sie unseren Blog besuchen und uns auf LinkedIn und X folgen.
Methodik
Der Bericht der Enterprise Strategy Group mit dem Titel „Die Rolle der Netzwerktransparenz beim Schutz moderner Umgebungen“ befragte 400 Cybersicherheits- und IT-Experten in Nordamerika (USA und Kanada), um zu bewerten, wie Unternehmen NDR-Tools zur Verbesserung der Bedrohungserkennung, -reaktion und -resilienz einsetzen. Der vollständige Bericht steht hier zum Download bereit.
Über Vectra AI, Inc.
Vectra AI , Inc. ist das Cybersicherheits-KI-Unternehmen, das moderne Netzwerke vor modernen Angriffen schützt. Vectra AI Die Plattform bietet KI-gestützte Netzwerkerkennung und -reaktion (NDR), um Bedrohungen im Rechenzentrum, auf dem Campus, im Homeoffice und im Identitätsmanagement aufzudecken und zu stoppen. cloud und OT-Umgebungen. Im allerersten Gartner® Magic Quadrant™ für Netzwerkerkennung und -reaktion, Vectra AI wurde als Führungskraft ausgezeichnet und erreichte die höchste Punktzahl in den Kategorien Umsetzungsfähigkeit und Visionsvollständigkeit. Mit 35 Patenten im Bereich KI-Sicherheit und den meisten Referenzen von Anbietern in MITRE D3FEND Organisationen weltweit verlassen sich auf Vectra AI Um Angriffe zu erkennen und zu stoppen, die ihre anderen Tools nicht erkennen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.vectra.ai.
Vectra AI Medienkontakt:
Erfahren Sie mehr über die Plattform Vectra und ihren Ansatz zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen.