Die Keysight Netzwerksichtbarkeitsarchitektur und die Vectra AI beseitigen blinde Flecken, in denen sich Angreifer verstecken können.
Die Keysight Vision-Serie von Network Packet Brokers (NPBs) sendet passiv Datenverkehr von mehreren Netzwerkzugangspunkten - wie SPANs, Taps und virtuelle Taps (vTaps) - zur Prüfung und Analyse an die Vectra AI .
Die Vectra AI sammelt die richtigen Netzwerk- und cloud und ergänzt sie mit maschinellem Lernen, um alle Phasen anhaltender, heimlicher Angriffe zu erkennen. Dazu gehören versteckte Command-and-Control-Kommunikation, interne Aufklärung, Botnet-Monetarisierung, laterale Bewegungen und Datenexfiltration. Durch das Entfernen doppelter Pakete und anderer unerwünschter Daten rüsten die Keysight-Paketbroker die Vectra AI mit zuverlässigen Echtzeitdaten aus und erhöhen die Durchsatzkapazität.
Die Kombination der Automatisierungsfunktionen von Keysight mit der Vectra AI mit Attack Signal Intelligence beschleunigt die Erkennung von Bedrohungen und die richtige Reaktion. Durch die nahtlose Integration wird ein vollständiger Einblick in den Datenverkehr von überall im Netzwerk oder in der cloud erreicht, sodass 100 % des Datenverkehrs geprüft und analysiert werden können.
Die Lösungen von Keysight und Vectra AI bieten einen vollständigen Einblick in Cyber-Bedrohungen und arbeiten zusammen:
Die Vectra AI basiert auf einem einfachen Prinzip, um alle versteckten Cyberbedrohungen zu finden: Verwenden Sie eine maßgebliche Datenquelle und suchen Sie nach den grundlegenden Verhaltensweisen der Bedrohung, denen Cyberkriminelle bei der Durchführung eines Angriffs nicht ausweichen können. Die intelligenten Visibility-Lösungen von Keysight gewährleisten die Bereitstellung zuverlässiger Daten aus diesen maßgeblichen Quellen.
Ausgestattet mit dem richtigen Input aus allen Netzwerk- und cloud , liefert die Vectra AI und Reaktionsplattform zuverlässige Sicherheits-Metadaten - Wissen darüber, was in jeder Konversation passiert - angereichert mit sicherheitsspezifischem Kontext, wie z. B. die Namen von Hosts, das Vorhandensein von Beacons und die Berechtigungsstufe von Accounts.
Die Vectra AI analysiert effizient Daten in großem Umfang. Anstelle einer herkömmlichen Payload-Inspektion deckt eine Kombination aus KI, maschinellem Lernen und verhaltensbasierter Datenverkehrsanalyse das Verhalten von Angreifern auf - selbst im verschlüsselten Datenverkehr -, wenn sie spionieren, malware ablegen und sich seitlich bewegen, um im Netzwerk und in der cloud zu stehlen.

Keysight leitet den Datenverkehr an die Vectra AI und die Appliances der Vectra X-Serie weiter. Intelligente Transparenz bietet schnellen, einfachen Zugriff auf den gesamten erforderlichen Datenverkehr überall in Ihrer hybriden Umgebung - Netzwerke und Rechenzentren oder öffentliche Clouds.
Die Aggregation des Datenverkehrs von mehreren SPANs, Taps und vTaps ermöglicht einen effizienten Zugriff auf asymmetrischen Datenverkehr in großen heterogenen Netzwerken. Verkehr, der nicht analysiert werden muss, kann von Keysight NPBs herausgefiltert werden, um unnötigen Verbrauch von Vectra AI zu vermeiden.
Der Datenverkehr von Netzwerkzugangspunkten kann mit mehreren Überwachungslösungen gemeinsam genutzt werden, um die üblichen SPAN/Tap-Engpässe zu vermeiden, die auftreten, wenn mehrere Tools Daten vom selben Zugangspunkt benötigen. Um Einblicke in cloud zu erhalten, sammelt die CloudLens-Lösung von Keysight den Datenverkehr von öffentlichen Clouds.
Die einzige IT-Sicherheitsplattform, die Ihnen vollständige Sichtbarkeit in Ihrer Umgebung bietet.

mit KI-gestützter Erkennung für die cloud
Führend im Gartner® Magic Quadrant™ für NDR im Jahr 2025
36
AI-Patente
150+
AI-Modelle
12
MITRE-Referenzen

AWS-Services schützen Konfigurationen, kontrollieren den Zugriff und überwachen Aktivitäten. Fortgeschrittene Angreifer wissen jedoch, wie sie blinde Flecken nach der Authentifizierung ausnutzen können. Und sie nutzen sie, um IAM-Rollen zu kompromittieren, sich seitlich zwischen Konten zu bewegen und Daten zu exfiltrieren.
VectraVectra AI stattet Sie mit der einzigen KI-gesteuerten cloud und Reaktionslösung der Branche aus, die speziell für AWS entwickelt wurde. Sie läuft nativ auf AWS und lässt sich nahtlos mit Services wie Amazon GuardDuty, AWS CloudTrail, AWS Security Lake und AWS Bedrock integrieren. So können Sie fortschrittliche Hybrid- und cloud stoppen, bevor sie eskalieren.

Gemeinsam schließen Vectra AI und AWS die Lücke in der Post-Authentifizierung.
Erkennen Sie IAM-Missbrauch, laterale Bewegungen und Datenexfiltration nach der Authentifizierung
Erkennen Sie heimliche Angreifer, die sich in die normale AWS-Aktivität einfügen
Korrelieren Sie Erkennungen über VPCs, Regionen und Identitäten hinweg
Vereinheitlichung der AWS-nativen Ergebnisse mit Netzwerk- und Identitätssignalen für eine einzige Ansicht
Beschleunigen Sie Untersuchungen um 50 % mit umfangreichen Metadaten, Entity-Attribution und KI-gesteuerter Triage
52 % mehr potenzielle Bedrohungen zu erkennen
Die Vectra AI erkennt und korreliert Verhaltensweisen in der cloud, im Netzwerk und in der Identität, um Bedrohungen zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten.
Überwacht täglich 13,3 Millionen IPs
Verarbeitet 10 Milliarden Sitzungen pro Stunde
Verarbeitet 9,4 Billionen Bits pro Sekunde


Deckt > 90% der MITRE ATT&CK ab
Macht Vectra AI zum meistreferenzierten MITRE D3FEND
Mit KI-gesteuerten Erkennungsfunktionen für cloud, Netzwerk und Identität erhalten Sie volle Transparenz und schnellere Untersuchungen - ohne zusätzliche Komplexität.





Vectra AI erkennt Verhaltensweisen von Angreifern, die nach der Authentifizierung auftreten, und reichert die AWS-Ergebnisse mit Kontext aus Netzwerk- und Identitätsaktivitäten an.
Nein. Vectra AI ergänzt die AWS-Services durch die Erkennung von aktivem Angreiferverhalten, das native Tools allein möglicherweise nicht erkennen.
Nein. Vectra AI lässt sich nahtlos in Services wie Amazon GuardDuty, AWS CloudTrail, AWS Security Lake und AWS Bedrock integrieren, um Abdeckung, Klarheit und Kontrolle gegen fortschrittliche cloud zu bieten - und das alles ohne zusätzlichen betrieblichen Aufwand.
Vectra AI erweitert die Erkennung auf AWS-Workloads, IAM, SaaS, On-Premises und cloud für eine einheitliche Sichtbarkeit. Erfahren Sie mehr über unsere AWS-Integrationen unter: https://support.vectra.ai/vectra/knowledge
Erkennen Sie versteckte Bedrohungen, reduzieren Sie Rauschen und beschleunigen Sie Untersuchungen in Ihrer AWS-Umgebung.

Stoppen Sie Angriffe über verschlüsselte Kanäle, privaten Zugang und hybride Umgebungen
Führend im Gartner® Magic Quadrant™ für NDR im Jahr 2025
36
AI-Patente
150+
AI-Modelle
12
MITRE-Referenzen

Zscaler Internet Access (ZIA) und Zscaler Private Access (ZPA) bieten die grundlegende SASE-Architektur, die Sie für sicheres Remote- und Hybrid-Arbeiten benötigen. Aber Angreifer finden immer noch blinde Flecken. Und sie nutzen sie, um an den Präventionskontrollen vorbeizukommen und für SASE allein unsichtbar zu bleiben.
Die Vectra AI nimmt den Datenverkehr von Zscaler auf, um versteckte Angreiferverhaltensweisen im Internet, im privaten Zugang, in cloud und im IoT/OT zu erkennen. Das Ergebnis ist vollständige Transparenz und schnellere Untersuchungen - ohne zusätzliche Komplexität.

Gemeinsam schließen Vectra AI und Zscaler die Lücke zwischen Erkennung und Schutz für eine vollständige Abdeckung von SASE-Umgebungen.
Erkennen Sie ausweichende C2- und Exfiltrationsversuche, die den Präventionskontrollen entgehen.
37 % weniger Zeit für die Identifizierung neuer Angriffsfälle aufwenden
52 % mehr potenzielle Bedrohungen zu erkennen
Korrelieren Sie Erkennungen in cloud, vor Ort, aus der Ferne und im IoT/OT-Verkehr für vollständige Transparenz.
Vereinheitlichung der Sichtbarkeit über hybride Umgebungen hinweg in einer einzigen zentralen Lösung
Steigerung der Effizienz des Sicherheitsteams um 40%
Erweitern Sie die Zscaler-Telemetrie mit KI-gesteuertem Kontext und optimieren Sie so die SOC-Sichtung und die threat hunting.
Verkürzung der Triagezeit um 60 % mit KI-gesteuertem Kontext
Reduzierung der manuellen Untersuchungsaufgaben um 50
Herkömmliche Lösungen verhindern und kontrollieren den Zugang, aber fortgeschrittene Angreifer finden immer noch Wege hinein. Die Vectra AI erkennt und stoppt versteckte Angriffe auf dem Weg vom Netzwerk zur Identität und zur cloud.
Überwacht täglich 13,3 Millionen IPs
Verarbeitet 10 Milliarden Sitzungen pro Stunde
Verarbeitet 9,4 Billionen Bits pro Sekunde


Deckt > 90% der MITRE ATT&CK ab
Macht Vectra AI zum meistreferenzierten MITRE D3FEND
Korrelieren Sie Signale über SASE, cloud, Identität und IoT hinweg, um hybride Angriffe mit mehreren Vektoren aufzudecken, bevor sie sich ausbreiten.





Durch die Aufnahme des Datenverkehrs von Zscaler Internet Access (ZIA) und Zscaler Private Access (ZPA) ermöglicht Vectra AI AI die Erkennung von verstecktem Angreiferverhalten über alle Benutzer, Workloads und Geräte hinweg. So erhalten SOC-Teams die Transparenz, die sie benötigen, um zero trust zuverlässig durchzusetzen.
Durch die Integration der Vectra AI Platform mit ZIA und ZPA kann Ihr Sicherheitsteam ausweichende Befehls- und Kontrollversuche, seitliche Bewegungen, Aufklärungsversuche und Versuche der Datenexfiltration erkennen, die von herkömmlichen Lösungen und NGFW-Kontrollen häufig übersehen werden.
Die Integration nutzt bestehende ZIA- und ZPA-Verkehrsströme und reichert Telemetrie mit KI-gesteuerter Erkennung an, um SOC-Workflows zu vereinfachen und nicht zu belasten.
Die Integration deckt cloud, On-Premises-, Remote-Arbeits- und IoT/OT-Umgebungen ab und gewährleistet eine durchgängige Sichtbarkeit der Angriffsfläche im Unternehmen.
Stärken Sie zero trust mit KI-gesteuerter Erkennung, Untersuchung und Reaktion.