Drei aufstrebende Innovatoren werden für ihre bahnbrechende Arbeit an der Schnittstelle von KI und Cybersicherheit gewürdigt
SANJOSE, Kalifornien - 25. Juni 2025 -. Vectra AIInc. das Unternehmen für Cybersecurity-KI, das moderne Netzwerke vor modernen Angriffen schützt, gab heute stolz die Gewinner seines ersten KI-Stipendiatenprogramms bekannt. Das im Januar 2025 gestartete Programm zielt darauf ab, die nächste Generation von Innovatoren in den Bereichen Cybersicherheit und künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen und zu fördern.
Nach 74 Bewerbungen von Studenten aus fünf Ländern hat Vectra AI drei herausragende Stipendiaten ausgewählt, deren visionäre Vorschläge eine gelungene Mischung aus technischer Innovation, praktischer Wirkung und ethischer Weitsicht darstellen. Jeder Stipendiat wurde mit einem Vectra AI zusammengebracht, um seine Projekte zu verfeinern und praktische Erfahrungen an der vordersten Front der KI-gestützten Cybersicherheit zu sammeln.
"Wir waren von der Vision, der Kreativität und der technischen Exzellenz der Bewerber begeistert", sagte Hitesh Sheth, CEO und Gründer von Vectra AI. "Diese Stipendiaten repräsentieren die Zukunft der Cybersicherheit - eine, die ethisch, proaktiv und von KI angetrieben ist."
Erster Platz: Anagha Ananth, Masterstudentin, Universität von Kalifornien, Berkeley
Vorschlag: SentinelMesh: Sichere Multi-Agenten-KI für das moderne Security Operations Center (SOC)
Anaghas Vorschlag befasst sich mit der zunehmenden Komplexität der Zusammenarbeit von KI-Agenten in SOCs. Ihr Projekt stellt "SentinelMesh" vor, eine sichere Multi-Agenten-Architektur, die GAN-basierte (Generative Adversarial Network) Verhaltensüberwachung und föderiertes Lernen kombiniert, um Bedrohungen in Organisationen zu erkennen - ohne die Privatsphäre zu gefährden. Anagha ist derzeit Praktikantin im Bereich Sicherheit bei Google und arbeitet leidenschaftlich an der Entwicklung von Technologien mit sozialer Wirkung, die die digitale Sicherheit von Gemeinschaften verbessern.
"Mein Ziel ist es, intelligente Systeme zu entwickeln, die skalierbar, sicher und vertrauenswürdig sind", so Anagha.
Zweiter Platz: Abdullateef Almohamad, Doktorand an der Texas A&M University
Vorschlag: Entwicklung eines KI-gesteuerten Täuschungsrahmens zur proaktiven Abwehr von Cyber-Bedrohungen
Abdullateef erforscht täuschungsbasierte Verteidigungsmaßnahmen, die KI nutzen, um Angreifer dynamisch in die Irre zu führen und Bedrohungsdaten zu sammeln. Durch die Integration von Anomalieerkennung, generativer Modellierung und Verstärkungslernen kann sein Projekt Angreifern durch anpassungsfähige, täuschende Honeypots proaktiv begegnen. Dank seiner fundierten Kenntnisse in den Bereichen drahtlose Kommunikation und Signalverarbeitung kann Abdullateef sein Fachwissen auf die KI von Angreifern und die Cyberabwehrstrategien der nächsten Generation ausweiten.
"Die Zukunft der Cybersicherheit besteht darin, immer einen Schritt voraus zu sein", sagte Abdullateef.
Dritter Platz: Waasif Faruquee, Undergraduate Student (Junior), Michigan State University
Vorschlag: KI-gestützte Erkennung von Anomalien mit Graph-Neural-Netzen
Waasifs Vorschlag, TraceFence, verwendet Graph Neural Networks, um Beziehungen zwischen Benutzern, Geräten und Prozessen zu modellieren und komplexe Bedrohungen wie Insider-Angriffe und laterale Bewegungen zu erkennen. Mit dem Schwerpunkt auf Erklärbarkeit und selbstüberwachtem Lernen zielt sein System darauf ab, Analysten bei der Erkennung neuartiger Angriffe mit minimalen gekennzeichneten Daten zu unterstützen. Waasif engagiert sich für die Entwicklung adaptiver, ethischer und intelligenter Systeme für die digitale Verteidigung.
"Ich freue mich darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die KI für den guten Zweck vorantreibt", so Waasif.
Das Anfang des Jahres ins Leben gerufene Vectra AI Scholars Program wurde ins Leben gerufen, um Studenten zu fördern, die sich mithilfe von KI mit kritischen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit auseinandersetzen. Die ausgewählten Gewinner erhalten ein Stipendium, eine 1:1-Mentorenschaft mit Vectra AI und die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren.
Weitere Informationen über das Programm finden Sie auf unserer Seite über AI-Stipendiaten.
Vectra AI setzt bei seiner Vertriebsstrategie zu 100 Prozent auf den Channel-Vertrieb und unterstreicht mit der Bechtle Partnerschaft sein Commitment gegenüber dem Partnernetzwerk. Gemeinsam planen die Unternehmen den Ausbau ihrer Kundenbasis sowie einen regelmäßigen strategischen Austausch.
Über Vectra AI, Inc.
Vectra AI, Inc. ist das KI-Unternehmen für Cybersicherheit, das moderne Netzwerke vor modernen Angriffen schützt.Die Vectra AI -Plattform bietet KI-gesteuerte Netzwerkerkennung und -reaktion (Network Detection and Response, NDR), um Bedrohungen im Rechenzentrum, auf dem Campus, bei der Fernarbeit, in der Identität, in cloud und in OT-Umgebungen zu erkennen und zu stoppen. Im allerersten Gartner® Magic Quadrant™ für Network Detection and Response wurde Vectra AI als Leader eingestuft und erhielt die höchste Position für die Fähigkeit zur Umsetzung und die weiteste für die Vollständigkeit der Vision.Mit 35 Patenten im Bereich KI-Sicherheit und den meisten Herstellerreferenzen in MITRE D3FEND verlassen sich Unternehmen weltweit auf Vectra AI , um Angriffe zu erkennen und zu stoppen, die andere Tools nicht erkennen können. Weitere Informationen finden Sie unterwww.vectra.ai.
Vectra AI Medienkontakt:
Erfahren Sie mehr über die Plattform Vectra und ihren Ansatz zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen.