Was macht eine NDR-Lösung zur besten
Die Wahl der besten NDR-Plattform beginnt mit der Perspektive des Käufers. Führungskräfte wollen wissen: Kann ich die Plattform bedenkenlos nutzen? Wird sie mein Risiko verringern? Diese emotionalen Faktoren, Kontrolle und Sicherheit, bilden die Grundlage für die Bewertung. Die beste NDR-Lösung überwacht nicht nur den Datenverkehr. Sie bietet End-to-End-Transparenz über hybride Domänen hinweg, reduziert die Unsicherheit mit KI-gesteuerter Klarheitund stellt sicher, dass die Verteidiger die Kontrolle über ihre Zeitpläne behalten.
- Die Abdeckung von Netzwerk, Identität und cloud reduziert blinde Flecken, die Angreifer ausnutzen.
- Clarity filtert Störgeräusche heraus, um echte Bedrohungen zu erkennen und die Ablenkungen für Analysten zu reduzieren.
- Control versetzt SOC-Teams in die Lage, Bedrohungen durch geführte Untersuchungen und integrierte Reaktionen schnell einzudämmen.
Abdeckung, Klarheit und Kontrolle sind keine abstrakten Begriffe. Sie schlagen sich direkt in einer kürzeren mittleren Erkennungszeit (MTTD), einer schnelleren mittleren Reaktionszeit (MTTR) und weniger Vorfällen nieder, die sich zu Sicherheitsverletzungen auswachsen. Im Finanzdienstleistungssektor, wo Ausfallzeiten den Verlust von Millionen von Handelssekunden bedeuten können, ist die Fähigkeit, mit Vertrauen zu handeln, nicht verhandelbar.
Kernkompetenzen, die einen führenden NDR ausmachen
Die Angreifer bleiben nicht mehr in einem einzigen Bereich. Sie verketten Techniken über phishingund SaaS-Token-Missbrauch, Active Directory-Angriffe wie Kerberoastingund Datenexfiltration über SaaS-Filesharing. Ein führender NDR muss sich mit dieser Realität weiterentwickeln. Im Jahr 2025 sollten Käufer die folgenden unverzichtbaren Punkte berücksichtigen:
- KI-gesteuerte Erkennung, die die Absichten von Angreifern selbst im verschlüsselten Datenverkehr identifiziert, ohne sich auf Signaturen zu verlassen.
- Hybride Abdeckung von On-Premises, cloud, SaaS und nicht verwalteten Assets.
- Identitätstransparenz zur Aufdeckung von Missbrauch von Anmeldeinformationen und Eskalation von Berechtigungen in Active Directory, Entra ID, M365, Azure und AWS.
Diese Fähigkeiten sind keine "nice to haves". Sie sind wesentliche Kriterien für die Abwehr moderner Angriffe. Plattformen wie die Vectra AI demonstrieren dies mit Erkennungen, die mehr als 90 % der relevanten MITRE ATT&CK entsprechen, sowie mit patentierter graphenbasierter KI, die bereichsübergreifend korreliert, um realitätsnahe Ergebnisse zu erzielen.
Was vertrauenswürdige Analysten über den NDR sagen
Analysten-Frameworks wie der Gartner® Magic Quadrant™ für NDR betonen sowohl die Ausführung als auch die Vision, wer heute Ergebnisse liefert und wer die Angriffe von morgen vorhersieht. Übersetzt in einfache Sprache:
- Die Umsetzung bedeutet eine messbare Verringerung der Belastung, des Rauschens und der Arbeitsbelastung der Analysten. Die Anbieter im Leaders-Quadranten weisen diese Ergebnisse durchweg anhand von Kundendaten nach.
- Vision bedeutet, dass Erkennung und Reaktion an die Realitäten von hybriden Bedrohungen, SaaS-Ausbeutung und Identitätsmissbrauch angepasst werden müssen. Führende Unternehmen antizipieren die Spielpläne der Angreifer von morgen und richten sich schon heute auf sie ein.
GigaOm spiegelt dies in seinem Radar-Bericht für den NDRund stellt fest, dass Unternehmen nach Lösungen suchen sollten, die die Punkte zwischen cloud, Identität und Netzwerk verbinden, nicht nur einen oder zwei. Wenn sich die Analysten auf diese Kriterien einigen, sollten Käufer dies beachten: Der Markt ist sich darüber im Klaren, was die Marktführer von den Nachzüglern trennt.
Anerkennung kommt auch mit Beweispunkten. Die IDC-Studie Business Value of Vectra AI Bericht stellte fest, dass Unternehmen, die die Vectra AI nutzen, Folgendes feststellen konnten:
- 52 % mehr potenzielle Bedrohungen erkannt
- 40% effizientere SOC-Teams
- 51 % weniger Zeitaufwand für die Überwachung und Behandlung von Warnmeldungen
- 60 % weniger Zeitaufwand für die Bewertung und Priorisierung von Warnmeldungen
- 391% ROI über drei Jahre, mit einer Amortisationszeit von 6 Monaten
Aus diesem Grund wird Vectra AI von unabhängigen Unternehmen immer wieder an die Spitze der Branche gesetzt. Es geht nicht nur um Anerkennung, sondern um validierte Kundenergebnisse.
Was Verteidiger im NDR heute als vorrangig ansehen
Rückmeldungen von Praktikern weisen durchweg auf betriebliche Bedürfnisse hin, nicht auf abstrakte Funktionen. Befragt man Sicherheitsverantwortliche und SOC-Analysten, so nennen sie dieselben Prioritäten:
- "Wir müssen das Alarmrauschen reduzieren, damit wir nicht von Fehlalarmen überwältigt werden.
- "Wir müssen schnell einen Zusammenhang herstellen, damit wir wissen, welche Warnungen wirklich wichtig sind.
- "Wir müssen nicht verwaltete Vermögenswerte abdecken, die nicht durch EDR-Agenten geschützt sind.
- "Wir müssen eine Triage vornehmen, was wichtig ist, ohne manuelle Untersuchungen im Drehstuhl".
Der beste NDR orientiert sich an diesen Prioritäten. Das hat zum Beispiel die Vectra AI Platform gezeigt:
- 52%ige Verringerung der Exposition
- 99%ige Beseitigung von Alarmgeräuschen
- 40% SOC-Effizienzsteigerung.
Ein CISO aus dem Finanzdienstleistungssektor stellte fest : "Mit Vectra AI erkennen wir echte Bedrohungen dreimal schneller. Diese Geschwindigkeit ist der Unterschied zwischen einem normalen Geschäftsbetrieb und einer großen Störung."
Ein anderer SOC-Manager betonte, dass der Kontext das wahre Unterscheidungsmerkmal sei: "Jedes Tool kann Warnungen ausgeben, aber die Möglichkeit, sie zu einem einzigen Bericht zu korrelieren, bedeutet, dass wir Vorfälle untersuchen und nicht auf Protokollen herumtippen. Diese Verlagerung vom Rauschen zum Narrativ definiert, was Verteidiger tatsächlich von NDR erwarten.
Sehen Sie, wie es in der Praxis funktioniert, indem Sie sich unsere selbstgeführten Demo.
Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt, da Sie wissen, wie das "Beste" aussieht, ist der nächste Schritt die Validierung. Testen Sie Ihre Erkennungsabdeckung über hybride Angriffspfade hinweg, bewerten Sie die Klarheit von KI-Signalen unter realem Alarmaufkommen, und bestätigen Sie die Kontrolle durch bestehende SOC-Workflows. Der Unterschied zwischen herkömmlichem und hybridfähigem NDR ist messbar: schnellere Reaktion auf Bedrohungen, geringere Arbeitsbelastung der Analysten und weniger Bedrohungen, die durchschlüpfen
Analysten und Kunden sind sich einig: Hybride Sichtbarkeit, KI-gesteuerte Klarheit und operative Kontrolle sind nicht länger optional, sondern die Basis für modernen NDR. Alles andere setzt die Verteidiger den eskalierenden hybriden Bedrohungen aus.
Wenn Sie Plattformen anhand dieser Benchmarks validieren, wird die Vectra AI von Grund auf so konzipiert, dass sie den Realitäten hybrider Umgebungen und den Anforderungen der heutigen SOC-Führungskräfte gerecht wird
Sehen Sie, wie Vectra AI hybride cloud absichert mit Attack Signal Intelligence sichert.