CDR (Cloud Erkennung und Reaktion)

Wichtige Erkenntnisse

CDR bezieht sich auf eine Reihe von Sicherheitstechnologien und -verfahren, die auf die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in cloud ausgerichtet sind. CDR-Lösungen überwachen cloud Ressourcen, Anwendungen und Daten auf verdächtige Aktivitäten, Fehlkonfigurationen oder potenzielle Sicherheitsvorfälle. Sie bieten Einblick in cloud , wenden Verhaltensanalysen und Bedrohungsdaten an, um bösartiges Verhalten zu erkennen, und ermöglichen eine schnelle Reaktion, um Risiken zu mindern und cloud Ressourcen zu schützen.

Cloud und -Reaktion für AWS

Cloud Detection and Response für AWS (CDR für AWS) ist eine Sicherheitsplattform, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Cyberangriffe in Ihrer globalen AWS-Infrastruktur als Service (IaaS) und Plattform als Service (PaaS) zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie wurde entwickelt, um Sicherheitsteams dabei zu helfen, Fehlkonfigurationen, Diebstahl von Anmeldeinformationen und Kompromittierung der Lieferkette zu erkennen und zu stoppen, bevor sie sich zu Verstößen ausweiten.

CDR für AWS sammelt und analysiert Daten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter AWS CloudTrail-Protokolle, AWS API-Aufrufe und Netzwerkverkehr. Es verwendet dann KI, um Muster und Anomalien zu identifizieren, die auf einen Angriff hindeuten könnten. CDR bietet außerdem eine Reihe von Tools, die Sicherheitsteams bei der Untersuchung von und der Reaktion auf Angriffe unterstützen, einschließlich threat hunting, Forensik und automatisierte Reaktion.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von CDR für AWS

  • Frühzeitige Erkennung von Angriffen: CDR für AWS kann Angriffe in einem frühen Stadium der Angriffskette erkennen, bevor sie eine Chance haben, Schaden anzurichten. Denn es nutzt KI, um Muster und Anomalien zu erkennen, die auf einen Angriff hindeuten können, selbst wenn der Angreifer neue oder unbekannte Techniken einsetzt.
  • Geringere Arbeitsbelastung für Sicherheitsteams: CDR für AWS kann Sicherheitsteams dabei helfen, ihre Arbeitslast zu reduzieren, indem viele der Aufgaben bei der Erkennung von und Reaktion auf Angriffe automatisiert werden. Dazu gehören die threat hunting, Forensik und automatische Reaktion.
  • Verbesserter Einblick in die AWS-Umgebung: CDR für AWS bietet eine einzige, einheitliche Ansicht Ihrer AWS-Umgebung, wodurch es für Sicherheitsteams einfacher wird, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu untersuchen.

CDR für AWS ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sicherheitsteams ihre AWS-Umgebungen vor einer Vielzahl von Cyberangriffen schützen können. Es ist eine gute Wahl für Unternehmen jeder Größe, eignet sich aber besonders gut für große Unternehmen mit komplexen AWS-Umgebungen.

Beispiele dafür, wie CDR für AWS zur Erkennung von und Reaktion auf Cyberangriffe eingesetzt werden kann

  • Ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten erkennen: CDR kann ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten erkennen, z. B. Anmeldeversuche von verdächtigen IP-Adressen oder zu ungewöhnlichen Zeiten.
  • Erkennung verdächtigen Netzwerkverkehrs: CDR kann verdächtigen Netzwerkverkehr erkennen, z. B. Datenverkehr zu bekannten bösartigen IP-Adressen oder Datenverkehrsmuster, die nicht mit normalen Aktivitäten übereinstimmen.
  • Erkennen falsch konfigurierter Ressourcen: CDR kann falsch konfigurierte AWS-Ressourcen erkennen, z. B. S3-Buckets, die öffentlich zugänglich sind, oder IAM-Rollen mit übermäßigen Berechtigungen.
  • Erkennen von malware und Schwachstellen: CDR kann malware und Schwachstellen in AWS-Workloads erkennen.

Wenn CDR eine potenzielle Bedrohung erkennt, kann es das Sicherheitsteam alarmieren und ihm die Informationen zur Verfügung stellen, die es zur Untersuchung und Reaktion auf die Bedrohung benötigt. CDR kann auch bestimmte Reaktionsmaßnahmen automatisieren, z. B. die Isolierung gefährdeter Ressourcen oder die Blockierung bösartigen Datenverkehrs.

> Erfahren Sie mehr über Vectra AI CDR für AWS

Cloud und -Reaktion für Azure AD

Cloud Detection and Response für Azure AD (CDR für Azure AD) ist eine Sicherheitsplattform, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um identitätsbasierte Cyberangriffe in Ihrer Azure Active Directory (Azure AD)-Umgebung zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie wurde entwickelt, um Sicherheitsteams dabei zu helfen, böswillige Akteure zu identifizieren und davon abzuhalten, Benutzerkonten zu kompromittieren, Daten zu stehlen und Angriffe gegen Ihr Unternehmen zu starten.

CDR für Azure AD sammelt und analysiert Daten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Azure AD-Auditprotokolle, Anmeldeprotokolle und Risikoerkennungen. Es nutzt dann KI, um Muster und Anomalien zu identifizieren, die auf einen Angriff hindeuten könnten. CDR bietet außerdem eine Reihe von Tools, die Sicherheitsteams bei der Untersuchung von und der Reaktion auf Angriffe unterstützen, darunter threat hunting, Forensik und automatische Reaktion.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von CDR für Azure AD

  • Frühzeitige Erkennung von Angriffen: CDR für Azure AD kann identitätsbasierte Angriffe in einem frühen Stadium der Angriffskette erkennen, bevor sie eine Chance haben, Schaden anzurichten. Denn es nutzt KI, um Muster und Anomalien zu erkennen, die auf einen Angriff hindeuten können, selbst wenn der Angreifer neue oder unbekannte Techniken verwendet.
  • Geringere Arbeitsbelastung für Sicherheitsteams: CDR für Azure AD kann Sicherheitsteams dabei helfen, ihre Arbeitslast zu reduzieren, indem viele der Aufgaben automatisiert werden, die mit der Erkennung von und Reaktion auf identitätsbasierte Angriffe verbunden sind. Dazu gehören die threat hunting, die Forensik und die automatische Reaktion.
  • Verbesserter Einblick in die Azure AD-Umgebung: CDR für Azure AD bietet eine einzige, einheitliche Ansicht Ihrer Azure AD-Umgebung, wodurch es für Sicherheitsteams einfacher wird, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu untersuchen.

CDR für Azure AD ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sicherheitsteams ihre Azure AD-Umgebungen vor einer Vielzahl von Cyberangriffen schützen können. Es ist eine gute Wahl für Organisationen jeder Größe, eignet sich aber besonders gut für große Organisationen mit komplexen Azure AD-Umgebungen.

Beispiele dafür, wie CDR für Azure AD verwendet werden kann, um identitätsbasierte Cyberangriffe zu erkennen und auf sie zu reagieren

  • Erkennen verdächtiger Anmeldeaktivitäten: CDR kann verdächtige Anmeldeaktivitäten erkennen, z. B. Anmeldeversuche von verdächtigen IP-Adressen oder zu ungewöhnlichen Zeiten.
  • Erkennung kompromittierter Benutzerkonten: CDR kann kompromittierte Benutzerkonten aufspüren, indem es nach ungewöhnlichen Aktivitäten sucht, wie z. B. fehlgeschlagene Anmeldeversuche, Änderungen an den Kontoeinstellungen oder Zugriff auf sensible Daten.
  • Anomales Verhalten erkennen: CDR kann anomales Verhalten erkennen, indem es aktuelle Aktivitäten mit historischen Mustern vergleicht. So kann CDR beispielsweise feststellen, ob ein Benutzer plötzlich auf Ressourcen zugreift, auf die er zuvor noch nie zugegriffen hat.
  • Bösartige Anwendungen erkennen: CDR kann bösartige Anwendungen erkennen, die versuchen, auf Azure AD-Ressourcen zuzugreifen.

Wenn CDR eine potenzielle Bedrohung feststellt, kann es das Sicherheitsteam alarmieren und ihm die Informationen zur Verfügung stellen, die es zur Untersuchung und Reaktion auf die Bedrohung benötigt. CDR kann auch bestimmte Reaktionsmaßnahmen automatisieren, z. B. das Blockieren bösartiger Anwendungen oder das Deaktivieren kompromittierter Benutzerkonten.

Cloud Detection und Response für hybride und Cloud

Cloud Detection and Response (CDR) für hybride und cloud ist eine Sicherheitslösung, die Unternehmen bei der Erkennung von und Reaktion auf Cyberangriffe in ihren lokalen, öffentlichen und privaten cloud unterstützt. Sie nutzt eine Vielzahl von Techniken, darunter künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Verhaltensanalysen, um verdächtige Aktivitäten und Bedrohungen zu erkennen.

CDR für hybride und cloud ist wichtig, weil es Unternehmen helfen kann, die Herausforderungen bei der Sicherung komplexer und verteilter Umgebungen zu bewältigen. Herkömmliche Sicherheitslösungen sind oft isoliert und für den Schutz bestimmter Umgebungen konzipiert, was die Erkennung und Reaktion auf Angriffe, die mehrere Umgebungen umfassen, erschweren kann. CDR-Lösungen hingegen bieten eine einheitliche Sicht auf alle Umgebungen und können Angriffe effektiver erkennen und darauf reagieren.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von CDR für hybride und cloud

  • Frühzeitige Erkennung von Angriffen: CDR-Lösungen können Angriffe in einem frühen Stadium der Angriffskette erkennen, bevor sie die Chance haben, Schaden anzurichten. Dies liegt daran, dass sie KI und ML nutzen, um Muster und Anomalien zu erkennen, die auf einen Angriff hindeuten, selbst wenn der Angreifer neue oder unbekannte Techniken einsetzt.
  • Geringere Arbeitsbelastung für Sicherheitsteams: CDR-Lösungen können Sicherheitsteams dabei helfen, ihre Arbeitslast zu reduzieren, indem sie viele der Aufgaben automatisieren, die mit der Erkennung von und Reaktion auf Angriffe verbunden sind. Dazu gehören threat hunting, Forensik und automatische Reaktion.
  • Verbesserter Einblick in hybride und cloud : CDR-Lösungen bieten eine einzige, einheitliche Ansicht aller hybriden und cloud , wodurch es für Sicherheitsteams einfacher wird, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu untersuchen.

Beispiele dafür, wie CDR für hybride und cloud genutzt werden kann, um Cyberangriffe zu erkennen und darauf zu reagieren

  • Erkennung von anomalem Netzwerkverkehr: CDR-Lösungen können anomalen Netzwerkverkehr zwischen verschiedenen Umgebungen erkennen, z. B. Datenverkehr, der nicht mit normalen Aktivitäten übereinstimmt, oder Datenverkehr zu bekannten bösartigen IP-Adressen.
  • Erkennen verdächtiger Anmeldeaktivitäten: CDR-Lösungen können verdächtige Anmeldeaktivitäten erkennen, z. B. Anmeldeversuche von verdächtigen IP-Adressen oder zu ungewöhnlichen Zeiten.
  • Erkennen falsch konfigurierter Ressourcen: CDR-Lösungen können in allen Umgebungen fehlkonfigurierte Ressourcen erkennen, z. B. S3-Buckets, die öffentlich zugänglich sind, oder IAM-Rollen mit übermäßigen Berechtigungen.
  • Erkennen von malware und Schwachstellen: CDR-Lösungen können malware und Schwachstellen in Workloads in allen Umgebungen erkennen.

Wenn CDR eine potenzielle Bedrohung erkennt, kann es das Sicherheitsteam alarmieren und ihm die Informationen zur Verfügung stellen, die es zur Untersuchung und Reaktion auf die Bedrohung benötigt. CDR-Lösungen können auch bestimmte Reaktionsmaßnahmen automatisieren, z. B. die Isolierung gefährdeter Ressourcen oder die Blockierung bösartigen Datenverkehrs.

> Erfahren Sie mehr über Vectra AI CDR

Cloud und -Reaktion für Incident Response

Cloud Detection and Response (CDR) für Incident Response ist der Prozess der Verwendung von cloud Tools und Techniken zur Erkennung von und Reaktion auf Cyberangriffe in cloud . CDR-Lösungen können Incident-Response-Teams helfen,:

  • Angriffe frühzeitig erkennen: CDR-Lösungen können KI und ML nutzen, um verdächtige Aktivitäten und Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, was den Incident-Response-Teams helfen kann, Angriffe frühzeitig in der Kill-Chain zu erkennen, bevor sie eine Chance haben, Schaden anzurichten.
  • Untersuchen Sie Angriffe schnell und effektiv: CDR-Lösungen können Incident-Response-Teams einen einheitlichen Überblick über ihre cloud und Zugang zu einer Vielzahl von Tools bieten, mit denen sie Angriffe schnell und effektiv untersuchen können. Dies kann Tools für die Protokollanalyse, die Analyse des Netzwerkverkehrs und die forensische Analyse umfassen.
  • Reagieren Sie schnell und effizient auf Angriffe: CDR-Lösungen können den Reaktionsteams helfen, schnell und effizient auf Angriffe zu reagieren, indem sie viele der Aufgaben automatisieren, die mit der Reaktion auf Angriffe verbunden sind, z. B. Eindämmung, Ausrottung und Wiederherstellung.

CDR für die Reaktion auf Vorfälle ist ein wichtiger Bestandteil der cloud eines jeden Unternehmens. Es kann Unternehmen dabei helfen, die Auswirkungen von Cyberangriffen zu verringern und ihre cloud vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen.

Beispiele dafür, wie CDR für die Reaktion auf Zwischenfälle zur Aufdeckung von und Reaktion auf Cyberangriffe genutzt werden kann

  • Ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten erkennen: CDR-Lösungen können ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten erkennen, z. B. Anmeldeversuche von verdächtigen IP-Adressen oder zu ungewöhnlichen Zeiten. Dies kann Incident-Response-Teams dabei helfen, kompromittierte Benutzerkonten zu identifizieren und Angreifer daran zu hindern, Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten.
  • Erkennung verdächtigen Netzwerkverkehrs: CDR-Lösungen können verdächtigen Netzwerkverkehr erkennen, z. B. Datenverkehr zu bekannten bösartigen IP-Adressen oder Datenverkehrsmuster, die nicht mit normalen Aktivitäten übereinstimmen. Dies kann Reaktionsteams helfen, Angriffe zu identifizieren und zu blockieren, die versuchen, Schwachstellen auszunutzen oder Daten zu exfiltrieren.
  • Erkennen falsch konfigurierter Ressourcen: CDR-Lösungen können falsch konfigurierte Ressourcen in cloud erkennen, z. B. S3-Buckets, die öffentlich zugänglich sind, oder IAM-Rollen mit übermäßigen Berechtigungen. Dies kann Incident-Response-Teams dabei helfen, Sicherheitsschwachstellen zu identifizieren und zu beheben, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.
  • Erkennen von malware und Schwachstellen: CDR-Lösungen können malware und Schwachstellen in cloud erkennen. Dies kann Incident-Response-Teams dabei helfen, malware auf infizierten Systemen zu identifizieren und zu entfernen und Schwachstellen zu patchen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.

Wenn eine CDR-Lösung eine potenzielle Bedrohung erkennt, kann sie das Incident-Response-Team alarmieren und ihm die Informationen zur Verfügung stellen, die es zur Untersuchung und Reaktion auf die Bedrohung benötigt. CDR-Lösungen können auch bestimmte Reaktionsmaßnahmen automatisieren, z. B. die Isolierung gefährdeter Ressourcen oder die Blockierung bösartigen Datenverkehrs.

Automatisieren Sie Ihre Cloud mit Vectra AI

Cyberangriffe werden immer raffinierter und gezielter, so dass es für Sicherheitsteams schwierig ist, Schritt zu halten. Vectra AI kann Ihnen helfen, Ihre cloud zu automatisieren und das Risiko von Datenschutzverletzungen und anderen schwerwiegenden Vorfällen zu verringern.

Die cloud und Reaktionsplattform von Vectra AI nutzt künstliche Intelligenz, um Bedrohungen in Ihrer gesamten cloud zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie sammelt und analysiert Daten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter cloud , Netzwerkverkehr und Benutzeraktivitäten. Vectra AI nutzt diese Daten dann, um verdächtige Aktivitäten und Bedrohungen wie malware, Eindringlinge und Datenlecks zu identifizieren.

Sobald eine Bedrohung identifiziert wurde, kann Vectra AI AI eine Reihe von Reaktionsmaßnahmen automatisieren, z. B. die Isolierung gefährdeter Ressourcen, die Blockierung bösartigen Datenverkehrs und die Benachrichtigung von Sicherheitsteams. Dies kann Ihnen helfen, Bedrohungen schnell und effektiv einzudämmen und zu beseitigen, bevor sie Schaden anrichten können.

Vectra AI automatisiert nicht nur Ihre cloud , sondern kann Ihnen auch helfen, Ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Es bietet eine einheitliche Sicht auf Ihre cloud und identifiziert Sicherheitsschwachstellen. Diese Informationen können Sie nutzen, um Ihre Sicherheitskonfiguration zu verbessern und das Risiko künftiger Angriffe zu verringern.

Vorteile der Automatisierung Ihrer cloud mit Vectra AI

  • Schnellere Reaktion auf Bedrohungen: Vectra AI ist in der Lage, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, wodurch Sie die Zeit für die Eindämmung und Beseitigung von Bedrohungen verkürzen können.
  • Geringere Arbeitsbelastung für Sicherheitsteams: Vectra AI kann viele Aufgaben bei der Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen automatisieren, so dass sich die Sicherheitsteams auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.
  • Verbesserte Sicherheitslage: Vectra AI kann Ihnen dabei helfen, Sicherheitsschwachstellen zu erkennen und zu beheben, was Ihre allgemeine Sicherheitslage verbessert und das Risiko künftiger Angriffe verringert.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre cloud zu automatisieren und Ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern, dann sollten Sie Vectra AI in Betracht ziehen.

Weitere Grundlagen der Cybersicherheit

Häufig gestellte Fragen