Supply Chain Angriff

Angriffe auf die Lieferkette stellen eine erhebliche und wachsende Bedrohung für die Sicherheit von Unternehmen dar. Diese Angriffe zielen auf weniger sichere Elemente in der Lieferkette ab, um die Integrität von Produkten und Dienstleistungen zu gefährden.
  • Einem Bericht von Symantec zufolge stiegen die Angriffe auf die Lieferkette innerhalb eines Jahres um 78 % an. (Quelle: Symantec 2019 Internet Security Threat Report)
  • 60 % der Unternehmen waren in den letzten 12 Monaten von einem Angriff auf die Lieferkette betroffen, wobei die durchschnittlichen Kosten eines Angriffs auf die Lieferkette auf 1,1 Millionen US-Dollar geschätzt werden. (Quelle: CrowdStrike Global Security Attitude Survey 2020)

Vectra AI hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Abwehr von Angriffen auf die Lieferkette zu verstärken, eine kritische und immer häufiger auftretende Bedrohung in der Cybersicherheitslandschaft. Im Mittelpunkt unserer Strategie steht eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Erkennungs- und Reaktionsplattform, die Vectra AI als führendes Unternehmen in diesem Bereich auszeichnet. Diese Plattform wurde speziell entwickelt, um eine umfassende Netzwerktransparenz zu gewährleisten, die ein entscheidender Faktor bei der Erkennung und Eindämmung von Schwachstellen in der Lieferkette ist.

Die Hauptstärke der Plattform liegt in ihren ausgefeilten Analysefunktionen. Vectra AI setzt fortschrittliche Algorithmen ein, um den Netzwerkverkehr kontinuierlich zu überwachen und Verhaltensmuster auf Anomalien zu analysieren. Dieser Prozess ist für die Erkennung von Anzeichen eines Angriffs auf die Lieferkette von entscheidender Bedeutung, da es sich dabei oft um subtile und heimliche Bewegungen handelt, die von herkömmlichen Sicherheitstools möglicherweise übersehen werden. Die Fähigkeit, diese Frühindikatoren einer Kompromittierung innerhalb der Lieferkette zu erkennen, ist von entscheidender Bedeutung, um potenziellen Verstößen vorzubeugen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Plattform von Vectra AI ist die Integration von Bedrohungsdaten und adaptiven Lerntechnologien. Diese Integration stellt sicher, dass sich die Verteidigungsmechanismen als Reaktion auf veränderte Angriffsmethoden weiterentwickeln. Durch die ständige Aktualisierung der Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse ermöglicht es Vectra AI den SOC-Teams, den Angreifern, die ihre Strategien ständig verfeinern, einen Schritt voraus zu sein, insbesondere im Zusammenhang mit Angriffen auf die Lieferkette.

Die Echtzeit-Bedrohungserkennung, die Vectra AI bietet, reduziert das Zeitfenster, in dem Angreifer Schaden anrichten können, erheblich. Diese Unmittelbarkeit ist in der schnelllebigen Welt der Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung, da Verzögerungen bei der Erkennung von Bedrohungen zu erheblichen finanziellen und rufschädigenden Schäden führen können. Vectra AIDie Plattform des Unternehmens stellt sicher, dass Bedrohungen sofort erkannt werden, so dass schnell und entschlossen gehandelt werden kann, um die Risiken zu mindern.

Vectra AIDer innovative Ansatz von zur Verhinderung von Angriffen auf die Lieferkette kombiniert umfassende Netzwerktransparenz, fortschrittliche Analysen und kontinuierliche Anpassung an neue Bedrohungen. Diese Kombination macht die Lösung von Vectra AI zu einem unschätzbaren Vorteil für Unternehmen, die ihre Abwehr gegen die komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Angriffe auf die Lieferkette verbessern wollen. Durch die Wahl von Vectra AI können Unternehmen ihre Cybersicherheitslage erheblich verbessern und ihre kritischen Vermögenswerte vor dieser schwierigen Bedrohung schützen.

Angesichts der zunehmenden Angriffe auf die Lieferkette ist es für Sicherheitsteams unerlässlich, einen proaktiven und umfassenden Ansatz für die Sicherheit der Lieferkette zu verfolgen. Vectra AI unterstützt Sie dabei mit fortschrittlichen Analysen, Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen und fachkundiger Anleitung. Wenden Sie sich an uns, um Ihre Verteidigung gegen diese sich entwickelnde Bedrohungslandschaft zu stärken.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Angriffe auf die Lieferkette schwer zu verhindern?

Wie wirken sich Angriffe auf die Lieferkette auf die Einhaltung von Vorschriften aus?

Warum bevorzugen Cyberkriminelle Angriffe auf die Lieferkette gegenüber direkten Angriffen?

Welche Rolle spielt Open-Source-Software bei Angriffen auf die Lieferkette?

Was ist der Unterschied zwischen einer Insider-Bedrohung und einem Angriff auf die Lieferkette?

Wie wählen die Angreifer ihre Ziele bei einem Angriff auf die Lieferkette aus?

Können Angriffe auf die Lieferkette cloud zum Ziel haben?

Welche Branchen sind besonders anfällig für Angriffe auf die Lieferkette?

Wie können Unternehmen ihre Risiken in der Lieferkette verringern?

Wie erkennt und stoppt Vectra AI AI Angriffe auf die Lieferkette?