Wichtige Erkenntnisse

  • Über 80 % aller erfolgreichen Cyberangriffe werden mit Exploits gegen Schwachstellen ausgeführt, für die ein Patch verfügbar war. (Quelle: Gartner)
  • Die Zahl der neu gemeldeten Schwachstellen stieg im vergangenen Jahr um 12 %, was auf eine wachsende Angriffsfläche für Exploits hinweist. (Quelle: National Vulnerability Database)

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersecurity-Bedrohungen ist es wichtig, informiert und proaktiv zu sein, um sich gegen Exploits zu schützen. Vectra AI bietet fortschrittliche Erkennungs- und Reaktionslösungen, die Exploit-Versuche identifizieren und abschwächen können und Ihr Unternehmen vor dem potenziellen Schaden schützen, den sie verursachen können. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung , um zu erfahren, wie unsere Technologie Ihre Cybersicherheitslage gegen Exploits und andere Bedrohungen verbessern kann.

Weitere Grundlagen der Cybersicherheit

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist ein Exploit?

Wie werden die Exploits kategorisiert?

Was ist ein zero-day ?

Wie finden und nutzen Cyber-Angreifer Exploits?

Welche Verteidigungsmaßnahmen können vor Exploits schützen?

Wie wichtig ist die Patch-Verwaltung bei der Abwehr von Schwachstellen?

Kann Sandboxing ein wirksamer Schutz gegen Exploits sein?

Wie hilft Threat Intelligence bei der Abwehr von Exploits?

Welche Rolle spielt das Bewusstsein der Benutzer bei der Abwehr von Exploits?

Gibt es Tools, die speziell für die Erkennung oder Blockierung von Exploits entwickelt wurden?